Change-Management-Projekte erfolgreich meistern
Veränderungen und Neuerungen können Unruhe erzeugen und die Leistungsfähigkeit einer Organisation erheblich beeinträchtigen. Ein professionelles Change-Management unterstützt Sie durch vielfältige Maßnahmen dabei, Kunden und Mitarbeiter von der Idee und den Zielen der Veränderung zu begeistern und zu motivieren. Wir unterstützen Organisationen mit strukturiertem Projekt- und Change-Management und führen gemeinsam mit Ihnen die Veränderungsprozesse und Projekte zum gewünschten Erfolg.
Umfassende Projekt- und Change-Management-Kompetenzen
Materna realisiert komplexe Entwicklungs- und IT-Projekte für Kunden aus Wirtschaft und Verwaltung. Neben Scrum und Kanban wenden unsere Experten die Projektmanagement-Methoden PRINCE2, IPMA/GPM und PMI an. Wir sind insbesondere sehr erfahren in Programm- bzw. Multi-Projekt-Management. Hierzu gehören alle Planungsaufgaben bei der übergreifenden Leitung, Steuerung und Lenkung von mehreren inhaltlich miteinander verbundenen Projekten. Ergänzend unterstützen wir bei Ausschreibungen, übernehmen die Projektorganisation und beraten bei der anzuwendenden Projekt-Management-Methodik. Auf Wunsch analysieren wir den Reifegrad des Projektmanagements bei unseren Kunden und führen Qualitätsaudits durch.
Transformations- und Veränderungsprojekte erfolgreich gestalten
Das Management von Veränderungen ist ein anspruchsvolles Vorhaben und muss zusätzlich zum eigentlichen Kerngeschäft eines Unternehmens angegangen werden. Termindruck und chronische Ressourcenknappheit stellen die Verantwortlichen vor Herausforderungen. Die Mitarbeiter mitzunehmen, bleibt dabei häufig auf der Strecke. Gerade in Veränderungsprozessen ist es wichtig, sich dort nicht alleine „durchzukämpfen“, sondern externe Umsetzungsberatung in Anspruch zu nehmen, die dem Change-Prozess mit dem nötigen Know-how und kreativen Ideen den richtigen Schwung verleihen.
Kompetenter Berater für Change-Management-Projekte
Materna unterstützt Sie beispielsweise bei:
- der Umsetzung einer digitalen Strategie
- der Einführung neuer Technologien und Arbeitsweisen
- Änderungen an Ihrem Leistungsportfolio
- einem Standortwechsel
- einer Reorganisation des Unternehmens oder
- wichtigen personellen Veränderungen in Management und Führung eines Unternehmens
Change-Management-Kommunikator
Lösungen von Materna
- Organisationsberatung und Übertragung der Anforderungen auf etablierte Change-Modelle
- Konzeption von Maßnahmen und Kanälen für die Prozess-Kommunikation
- Konzeption, Erstellung und Durchführung von Trainingsmaßnahmen und -unterlagen zur Mitarbeiterbefähigung
- Bereitstellung eines Projektteams für Konzeption, Beratung, Projekt-Management und Medienproduktion
- Bereitstellung eines digitalen Kommunikationsportals für alle Mitarbeiter
Change- und Akzeptanz-Management in IT-Projekten
Rund 50 % aller Change-Projekte im IT-Bereich werden deutlich teurer und / oder später abgeschlossen als geplant. Jedes fünfte Projektvorhaben wird sogar abgebrochen. Ein Hauptgrund dafür liegt oftmals in der fehlenden kommunikativen Begleitung. Nina Moeller, Change-Expertin bei Materna TMT, erklärt im Interview, wie Sie Ihre IT-Projekte meistern und welche Rolle professionelles Change- und Akzeptanz-Management dabei einnimmt.
Adressieren Sie Veränderungsprozesse in acht Schritten
1. Motivation und Partizipation erzeugen
2. Change-Agenten involvieren
3: Ziele und Strategien kommunizieren
4. Mögliche Stolpersteine identifizieren
Blätterfunktion
5. Mitarbeiter befähigen und ausreichend informieren
6. Erfolge messen und aufzeigen
7. Veränderungsprozess stabilisieren
8. Nachhaltigkeit bewirken
Blätterfunktion
Referenzprojekt Change-Management: Kommunikationsstrategie für Evonik
Evonik ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie. Mit Standorten in 24 Ländern und weltweit 33.500 Mitarbeitern ist die vernetzte Zusammenarbeit Grundlage für erfolgreiche Projekte.
Mit der Einführung der Evonik Collaboration Suite, die sich aus Outlook, SharePoint, Skype for Business und IBM Connections zusammensetzt, soll die digitale Zusammenarbeit der Evonik-Mitarbeiter noch einfacher gestaltet werden.
Gemeinsam mit Evonik hat Materna dafür eine Kommunikationsstrategie erarbeitet und umgesetzt, die die anstehenden Veränderungen nachvollziehbar erklärt, mit Vorteilen überzeugt und mit starken Argumenten vermittelt.
Materna sorgte mit neun Erklärfilmen, drei Educational Magazines, 70 YouTube-artigen Schulungsvideos und über 50 Live-Webinaren sowie Infografiken und Entscheidungsbäumen für zielgruppenspezifische Kommunikation und eine nachhaltige Informationsvermittlung.
Whitepaper „Change-Kommunikation in IT-Projekten“
Als hilfreichen Leitfaden für Ihre Change-Projekte stellen wir Ihnen unser Whitepaper „Change Kommunikation in IT-Projekten - Damit Ihr Projekt Erfolg hat“ kostenfrei zur Verfügung.