Erleben Sie Materna live!
Hier finden Sie alle Informationen über Materna-eigene Veranstaltungen, Messebeteiligungen, Vorträge und Webinare.
Veranstaltungen
Suchergebnisse filtern und sortieren
Verantstaltungsdatum: 28. bis 29.11.2023 - Veranstaltungsort: Berlin
Format: Kongress / VortragJahrestagung E-Akte
Besuchen Sie uns auf der Informations- und Networking-Plattform für den Public Sector im Humboldt Carré Berlin. Die Jahrestagung eAkte von Infora ist immer eine Veranstaltung der Praktiker der öffentlichen Verwaltung gewesen. Daher wenden wir uns an alle Mitarbeitenden, die die Digitalisierung in ihren Institutionen vorantreiben. Dabei geht es uns als Veranstalter nicht mehr nur um die Einführung der eAkte, sondern auch um die Einbettung derselben als Baustein für die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung.
Verantstaltungsdatum: 29. bis 30.11.2023 - Veranstaltungsort: Bonn
Format: Kongress / VortragEsri Konferenz 2023
Die Esri Konferenz ist die größte deutschsprachige GIS-Konferenz. An zwei Tagen erhalten die über 1.500 Besucher:innen - GIS User und C-Level - aus dem öffentlichen und privaten Sektor, Non-Profit-Organisation und dem Bildungsbereich von Expert:innen für GIS und Digital Twins umfassende Informationen zu den neuesten IT- und Digitalisierungstrends. Auf der Esri Konferenz werden die Chancen souveräner Clouds und Esri Daten, Dienste und Anwendungen darauf, für die Wirtschaft und Öffentlichkeit im Rahmen eines Plenary Talks diskutiert. Der Plenary Talk „Digitale Souveränität“ findet am 29. November von 10 bis 12 Uhr auf der Esri Konferenz statt; mit dabei: Thomas Feld, VP Data Economics bei Materna.
Verantstaltungsdatum: 29. bis 30.11.2023 - Veranstaltungsort: Berlin
Format: Kongress / Vortrag2. Digital Justice Summit
Der 2. Digital Justice Summit unterstützt dabei, Deutschlands Justiz gemeinsam moderner zu machen. Materna freut sich, dass wir als Silberpartner auf dem Stand A 017 gemeinsam mit dem belgischen Partner Aginco ausstellen und im Vortragsprogramm vertreten sind. Zum Thema „Verfahren ohne Akte! - Digitaler Verfahrensraum am Beispiel der belgischen Insolvenzplattform“ referieren Ralf Hülsbömer von Materna und Ann De Jaeger von Aginco am 29.11.2023 von 12:15 bis 13:00 Uhr. Bereits seit April 2017 werden Insolvenzverfahren in Belgien vollständig digital und medienbruchfrei zwischen allen Beteiligten geführt. Dies generierte erhebliche Zeit- und auch Kosteneinsparungen in den Insolvenzverfahren in Belgien, wie Sie in unserem Vortrag erfahren werden. Weitere Themen auf unserem Stand sind: Insolvenzverfahren 4.0, Bürgerzugang zur Justiz, Veränderungskommunikation, Polizei- und Justizkommunikation, Legal Tech & KI, Justiz-Cloud, Digitale Normen und Audio-Visuelle-Vernehmung.
Verantstaltungsdatum: 29.11.2023, 12:00 bis 13:00 Uhr - Veranstaltungsort: digital
Format: WebcastWebcast "Souveräne Cloud"
Wir laden Sie ein zum Webcast „Souveräne Cloud“ für Mittwoch, den 29. November 2023, von 12:00 bis 13:00 Uhr. Robert Knapp von Materna beleuchtet die Fragen: Was genau ist die Souveräne Cloud? Welche Standards spielen eine Rolle? Was für Angebote gibt es bereits? Was ist dabei zu beachten – am Beispiel einer KI-Anwendung?
Verantstaltungsdatum: 31.01.2024, 10:00 bis 14:00 Uhr - Veranstaltungsort: Köln
Format: Kongress / VortragAFCEA Mittagsforum
Materna lädt ein zum AFCEA Mittagsforum mit dem Titel „Interaktion mit Ultramobilen Lösungen im Einsatzfall: Vernetzte und sichere Kommunikation mit verschlüsseltem Datenaustausch in der Bundeswehr und Bundesverwaltung“. Ultra-mobile Geräte wie Smartphones und Tablets haben in den vergangenen Jahren in Streitkräften sowie Behörden und Organisationen der öffentlichen Verwaltung signifikant an Bedeutung gewonnen. Auch die Verteidigungsindustrie hat das Potenzial erkannt und setzt zunehmend auf mobile Endgeräte, um die Kommunikation und das mobile Arbeiten für Soldaten, Einsatz- und Rettungskräfte flexibler und mobiler zu gestalten. In einem solch sicherheitskritischen Umfeld wie der Landes- und Bündnisverteidigung steht die Sicherheit der Daten und Informationen natürlich an oberster Stelle. Egal ob Bundeswehr, BOS oder Unternehmen der Rüstungsindustrie – die Herausforderung besteht darin, maximale Flexibilität mit höchsten Sicherheitsstandards, schnellen Roll-outs und zufriedenen Nutzern in Einklang zu bringen. Doch wie ist dieser Spagat zu meistern? Das Mittagsforum (10:00 bis 14:00 Uhr) stellt diese Fragestellung in den Mittelpunkt und bietet Lösungsansätze sowie viel Raum für Diskussionen.
Suchergebnisse filtern und sortieren