Informationen zum Sicherheitsvorfall

Navigation aller Website-Bereiche

Informationen zum Sicherheitsvorfall

Informationen zum Sicherheitsvorfall

Zum Cyber-Angriff auf die Materna Information & Communications SE teilen wir folgende ergänzende Aktualisierung mit:

Die Massenforensik und damit die zweite Phase der forensischen Untersuchungen ist abgeschlossen. Materna konnte das Ausmaß der Auswirkungen des Cyber-Angriffs nochmals genauer eingrenzen.  

Materna bedankt sich bei Kunden, Partnern und zuständigen Behörden ausdrücklich für den konstruktiven Dialog. Die Öffentlichkeit wird bei Vorliegen aktueller Erkenntnisse über diese News-Seite informiert. 

Gerne können Sie unsere Unternehmenskommunikation zum aktuellen Stand kontaktieren. 

kontakt@materna.group

Veröffentlichung vom: 14.04.2023

Der Zeitpunkt und Angriffswinkel der Attacke konnten zwischenzeitlich zweifelsfrei identifiziert werden. Hierdurch konnte Materna sehr kurzfristig ein abgestimmtes Sicherheits- und Wiederanlaufkonzept seiner Dienstleistungen erstellen. Mitarbeiter:innen von Materna sind wieder vollständig arbeitsfähig.

Kund:innen und Geschäftspartner:innen sind über den aktuellen Sicherheitsvorfall vollständig informiert. Gemeinsam mit ihnen gelingt es Materna, die Auswirkungen gering zu halten und die erfolgreichen Geschäftsbeziehungen fortzusetzen.  
Materna hat nach Bekanntwerden der Attacke umgehend eine neue IT-Infrastruktur aufgesetzt. Die Mitarbeiter:innen wurden mit neu installierten oder komplett neu konfigurierten Systemen ausgestattet, die nie mit der betroffenen Infrastruktur verbunden waren. Hierdurch kann für die Kunden eine sichere arbeitsfähige Umgebung garantiert werden.

Durch umfangreiche Sicherheitsvorgaben, Anforderungen und Richtlinien in der neuen Systemlandschaft wurde auf die aktuell gestiegenen Herausforderungen im Bereich der Informationssicherheit reagiert. 

Die Forensik des Vorfalls dauert weiterhin an. Ein Abfluss von Kundendaten konnte nicht festgestellt werden. Materna arbeitet weiterhin vertrauensvoll mit den Ermittlungsbehörden zusammen.

Zum aktuellen Stand im Unternehmen werden wir die Öffentlichkeit in regelmäßigen Abständen informieren.  
Gerne können Sie unsere Unternehmenskommunikation zum aktuellen Stand kontaktieren.

kontakt@materna.group

Veröffentlichung vom: 28.03.2023

Cyber-Angriff auf Materna Information & Communications SE

Die IT-Beratung Materna SE aus Dortmund ist am Samstag dem 25.03.2023 Ziel eines professionell ausgearbeiteten Cyber-Angriffs auf Netzwerkebene geworden. Dabei wurden Systeme im Unternehmensnetzwerk attackiert sowie kompromittiert. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind die Systeme und Dienste aus Sicherheitsgründen vorübergehend in der Verfügbarkeit eingeschränkt. Aus diesem Grund kann es aktuell bei der E-Mail- und Telefonkommunikation sowie allgemeinen betrieblichen Kommunikationsprozessen zu Verzögerungen kommen. Wir bitten, dies zu entschuldigen.

Unmittelbar nach dem Sicherheitsvorfall wurden die zuständigen Ermittlungsbehörden (Zentralstelle Cyber-Crime) hinzugezogen. Parallel sind externe unabhängige Sicherheitsdienstleister für die forensische Untersuchung sowie die Absicherung und Wiederherstellung im Einsatz. Zusätzlich wurde eine Erstmeldung bei der Datenschutzbehörde erfolgreich abgesetzt, um präventiv bei einer möglichen Datenkompromittierung agieren zu können.

Die Materna SE aus Dortmund hat Sofortmaßnahmen sowie reguläre Maßnahmen zum Schutz der Kundendaten sowie internen Daten veranlasst, um die Situation zu überwachen sowie im gesicherten Umfeld zu kontrollieren. 
Mitarbeiter:innen, Kund:innen aber auch Geschäftspartner:innen werden gesondert über den aktuellen Sicherheitsvorfall sowie Stand informiert.

Das Materna-Team ist optimistisch, den Angriff der Akteure auf das Unternehmen abzuwehren und in naher Zukunft wieder einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Zum aktuellen Stand im Unternehmen werden wir die Öffentlichkeit in regelmäßigen Abständen informieren. 

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wenn Sie diese Website besuchen, verwendet Materna Information & Communications SE Cookies.

Es gibt Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktionsweise der Materna-Website erforderlich sind. Diese sind voreingestellt und können nicht abgewählt werden. Zusätzlich zu den Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktionsweise der Materna-Website erforderlich sind, können Materna und Drittanbieter Cookies auch für die Analyse und Optimierung der Website-Funktionalität verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie über den Link Datenschutz und Impressum.

OK