Microsoft und Materna
Microsoft und Materna eint eine Jahrzehnte lange Präsenz am IT-Markt ebenso wie eine auf Zukunftsthemen ausgerichtete Partnerschaft. Als Microsoft Gold Partner bieten wir für die Cloud-Plattform Azure die komplette Bandbreite an Leistungen an: von der initialen Beratung über Entwicklungs- und Migrationsszenarien bis hin zum rundum sorglos Managed Services Paket.
Mit Azure bietet Microsoft eine Cloud-Plattform, die aus über 200 Produkten und Cloud-Diensten besteht. Mit ihrer Hilfe lassen sich sowohl bestehende Applikationen kosteneffizienter in der Cloud statt im Rechenzentrum betreiben als auch neue Anwendungsfälle mit höherwertigen Plattformdiensten in kürzester Zeit umsetzen, zum Beispiel für Künstliche Intelligenz und Machine Learning. Die Sicherheitsmerkmale erfüllen dabei höchste Standards: So erfüllt Microsoft den C5-Standard des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und beschäftigt mehr als 3.500 Experten für Cybersicherheit, die für die Sicherheit der Cloud sorgen.
Als Microsoft-Partner sind wir auf die Entwicklung und Modernisierung von Applikationen fokussiert. Materna besitzt die Solution Partner Designation „Digital & App Innovation“ im neuen Microsoft Cloud Partner Program (MCPP). Eng verzahnt mit unseren neun Fokusfeldern nutzen wir diese technische Expertise, um Kunden zum Beispiel auf ihrer Journey2Cloud™ zu begleiten, den öffentlichen Sektor zu digitalisieren, Unternehmen zu höherer Widerstandsfähigkeit zu verhelfen oder neue Geschäftsmodelle auf Basis der Data Economy zu ermöglichen.
Leistungen auf Basis von Microsoft:
Dahinter steckt Materna
Cloud-Migration einer Logistikplattform
In einem aktuellen Kundenprojekt hat Materna eine bisher monolithische Logistikplattform eines deutschen Unternehmens zuerst hin zu einer Microservice-Architektur modernisiert und danach unmittelbar in die Cloud migriert. Nun ist sie bereit, unterschiedlichste fachlich notwendige Anforderungen schnell und kontinuierlich umzusetzen und dabei zusätzlich die neuen Möglichkeiten der Cloud zu nutzen. So ist bereits eine automatische Skalierung der Infrastruktur realisiert, damit auch in Hochlastphasen keine Engpässe entstehen und immer ausreichend Server-Kapazität zur Verfügung steht.
In einem Kundenprojekt entwickelte Materna für Hobart, ein weltweit tätiger Hersteller von Küchengroßgeräten, eine Lösung, die Statusdaten von Großküchengeräten verarbeitet, die bei Kunden weltweit im Einsatz sind. Dafür werden die Maschinendaten in einer Microsoft Azure-basierten Cloud-Anwendung gespeichert. Die Kunden sowie die eigenen Techniker greifen auf diese Daten über mobile Apps und Web-Anwendungen zu.
Hybride Cloud-Lösung für E-Commerce
Bei einem Elektrogroßhändler hat Materna in einem Leuchtturmprojekt mit Microsoft Azure die neue E-Commerce-Plattform vom lokalen Server in die Cloud migriert. Durch den Aufbau in einer Hub-and-Spoke-Architektur wurde eine besonders sichere Netzwerkarchitektur realisiert, die dem Kunden als Referenzsystem für weitere Cloud-Projekte dient. Georedundante Plattformen an zwei Standorten sorgen für höchste Ausfallsicherheit. Bei der hybriden Lösung wurden Azure-Dienste wie Kubernetes Service, Container Registry, Database for MySQL, Key Vault, Storage Account und Virtual Machines an die lokalen IT-Lösungen angebunden.
Blätterfunktion
Haben Sie Fragen?
Format: Ansprechpartner
Marcus Neumann