Automatisierung und Orchestrierung von Micro Focus
Mit Materna und den Produkten für Automatisierung und Orchestrierung von Micro Focus schaffen Sie die Grundlagen für eine automatisierte, agile IT, die als moderner Service-Broker auftritt.
Nutzen Sie die Vorteile einer hybriden Cloud-Umgebung
Die Lösungen von Micro Focus ermöglichen die Automatisierung von Provisionierungsprozessen, wie beispielsweise Server, virtuelle Maschinen und Software-Applikationen. Hierbei können Sie externe und interne (Cloud) Service Provider integrieren. Dabei sind sämtliche IT-Service-Management-Prozesse integriert. Ihre Endanwender bestellen alle Services in einem modernen Portal. Auch die Automatisierung weiterer Prozesse und Aufgaben mittels Orchestrierungs-Technologie ist integriert. Ergänzend können Sie Cloud Management und Automation als „as a Service“-Leistung aus dem Materna-Rechenzentrum beziehen.
Unsere Produktschwerpunkte bei Automatisierung und Orchestrierung von Micro Focus
- Cloud Service Automation (CSA)
- Operations Orchestration (OO)
Strategisches Cloud Management
Cloud Service Automation
Cloud Service Automation (CSA) und Materna auf einen Blick
- Offene und erweiterbare, auf Großunternehmen zugeschnittene Cloud-Management-Lösung
- Ermöglicht Bestellungen von IT-Services in einem intuitiven, anpassungsfähigen Bestellportal
- Beratung, Implementierung und Anpassung von HP Cloud Service Automation bei der Provisionierung von Servern, virtuellen Maschinen, Patch Management und Software-Applikationen.
- Integration in IT-Service-Management-Prozesse mit Service Manager, UCMDB und Universal Discovery
Speziell für die Cloud Service Automation (CSA) von Micro Focus bietet Materna mit der Cloud-Management-Plattform (HPE Edition) eine eigene Lösung an. Dazu gehört ein strategisches Architekturberatungs- und Implementierungsvorgehen, um die Lösung von Micro Focus modular und schrittweise einzuführen. Hierfür enthält die Materna-Lösung vorgefertigte Implementierungs-Tools für eine einfache und schnelle Implementierung sowie eine universell konfigurierbare Dropdown-Menüerstellung für sämtliche Datenquellen, wie zum Beispiel Datenbanken, LDAP, REST Webservice und SOAP. Die Materna-Lösung umfasst zudem Testsimulations-Tools, etwa für die automatisierte Bestellungssimulation von Services zu Testzwecken. Unser Know-how reicht weit über Micro Focus-Technologien hinaus und umfasst auch Know-how über BMC, ServiceNow, OpenStack, Puppet, Chef und viele weitere.
Operations Orchestration
Operations Orchestration (OO) und Materna auf einen Blick
- Orchestrierungs-Workflow-Engine zur Integration und Automatisierung aller IT-, IT-Service-Management- und Geschäftsprozesse
- Analyse, Beratung und Implementierung von Operations Orchestration
- Anpassung von Schnittstellen und Konnektoren sowie Implementierung und Anpassung von Workflows
- Beratung für die Nutzung als Schnittstellenbus oder Automatisierungs-Engine
- Beratung bei der Orchestrierung von Servern, Schnittstellen und Plattformen sowie Datenkonvertierung
- Automatisierung aus der Cloud: Betrieb von Operations Orchestration im Materna-Rechenzentrum und Lieferung von Automatisierungsservices „as a Service“
Automatisierung am Arbeitsplatz mit Robotic Process Automation
Software-Roboter imitieren die menschliche Interaktion mit einer Anwendung und arbeiten mit der üblichen Benutzeroberfläche. RPA Bots können Aufgaben selbstständig ausführen, ohne dass ein Mitarbeiter eingreifen muss. RPA Bots tragen unstrukturierte Inhalte zusammen, validieren und bewegen Daten, ohne dass API-Schnittstellen erforderlich sind.
Wir sind zertifizierter Micro Focus-Partner
Platinum Partner Application Delivery Management
Platinum Partner IT Operations Management
Portfolio Expert Service Management Automation
Portfolio Expert Functional Testing
Blätterfunktion
Haben Sie Fragen?
Format:
Ansprechpartner
Kai-Uwe Winter