Amazon Web Services
Materna setzt die Dienste von Amazon Web Services (AWS) erfolgreich für die Implementierung von Lösungen für die digitale Transformation ein. Unsere Themen sind Beratung, Migration und Cloud Native Entwicklung sowie Managed Services, z. B. für IoT und Customer Experience.
Amazon Web Services – mehr als eine Plattform
Mithilfe von Amazon Web Services können Unternehmen ganze Software-Lösungen ablösen. AWS bietet über 170 Services und ist damit weit mehr als nur eine Cloud-Plattform. Ob Customer Experience, Internet of Things / IoT (Predictive Maintenance, Data Lake), Mobile (Cloud Native Development), Künstliche Intelligenz oder Machine Learning – für all diese Bereiche bietet AWS umfangreiche Lösungen und Dienst an.Amazon Web Services (AWS) stellt IT-Infrastrukturen und höherwertige Services auf Abruf bereit. Angeboten werden unter anderem virtuelle Server in der Cloud (EC2), Managed Kubernetes Cluster (EKS), aber auch Kombinationen höherwertiger Services. Zu letzteren zählen insbesondere der Amazon Mobile Hub zur Entwicklung mobiler Anwendungen sowie Dienste aus den Bereichen Datenbanken, Big Data, künstliche Intelligenz und Internet of Things.
Materna ist AWS Advanced Consulting Partner, AWS Solution Provider und AWS Public Sector Partner mit einem Schwerpunkt auf den „AWS Competencies“ für IoT, Customer Experience, Cloud Native Development und Mobile Applications und bietet Beratung, Migration und agile Anwendungsentwicklung in diesen Bereichen an.
Wie sicher ist die Cloud mit AWS?
Bei hybriden Lösungen aus Public und Private Cloud steht Sicherheit an erster Stelle. Wir liefern unsere Lösungen aus deutschen Rechenzentren und sind für unsere Kunden als deutscher Vertragspartner tätig.
Unsere Leistungen auf Basis von AWS
-
Wir managen Ihre Workloads und Managed Services und holen das Maximum aus Ihrem Applikations-Öko-System heraus.
-
Wir entwickeln und modernisieren Ihre branchenspezifischen Geschäfts- und Fachanwendungen.
-
Wir entwickeln Ihre Business-Applikationen, migrieren Sie flexibel in die Cloud und modernisieren Ihre Legacy-Anwendungen.
Das haben wir bereits für andere getan
Woodward Kempen GmbH nutzt eine Lösung, die das Analysieren und Bewerten von Messdaten unmittelbar ermöglicht und somit eine defekte Komponente bereits im Vorfeld identifizieren kann. Diese Informationen bieten die Grundlage zur Optimierung der Support- und Logistikkette für den Windparkbetreiber.
Materna ist in ein innovatives Teilprojekt eingebunden, das die Sammlung, Vernetzung und Auswertung der Sensordaten von Fahrzeugen zur Informationsgewinnung für die Fahrer ermöglichen wird. Hierbei werden die Daten in einem Cloud-basierten Data Lake gesammelt und konsolidiert sowie mit Daten aus weiteren Informationsquellen korreliert.
Der eigene Name auf dem Trikot, stilecht mit der Nummer 12. Das bekommen Neumitglieder des VfB Stuttgarts und dazu ein personalisiertes Video, wie ihr Trikot entsteht. Personalisiert wird nicht nur das Trikot, sondern u. a. auch der Adressaufkleber für das zu verschickende Päckchen. Der Clou: Die Personalisierung erfolgt erst beim Rendern des Videos.
Der Datenschutz ist in der katholischen Kirche eine wichtige Aufgabe und die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter erhalten dazu regelmäßige Weiterbildungen. Mit ihrer E-Learning-Plattform unterstützt Materna mehr als 100.000 Mitarbeiter der katholischen Kirche bei der Schulung zu diesem sensiblen Thema. Die Lernwelt steht als Cloud-Dienst aus der AWS Cloud zur Verfügung.
Die Website www.wissenschaftsrat.de basiert auf der Content-Management-Lösung GSB 10. Responsiv und inhaltlich komplett erneuert, bietet sie eine moderne Anlaufstelle in Sachen Wissenschaft und Forschung in Deutschland. Mit dem Hosting auf der Materna-eigenen Cloud-Plattform, die auf der AWS Cloud basiert, bietet Materna eine kostengünstige Alternative zu größeren Plattformen.
Haben Sie Fragen?
Format:
Ansprechpartner
Marcus Rieks