Intelligente Chatbots und Voicebots
Für künstliche Intelligenz gibt es viele Anwendungsfälle in einem Unternehmen: Ob interner IT-Service, Kundenservice, im Online-Marketing, im E-Commerce, im Vertrieb oder für die Kommunikation zwischen Bürgern und Verwaltung. Wir begleiten Sie mit maßgeschneiderten Lösungen auf Basis von KI-Technologien, die Ihre Kunden und Mitarbeiter in allen Einsatzbereichen begeistern und die Zufriedenheit steigern.
Virtuelle Assistenten sind automatisierte Dialogsysteme, die mittels Machine Learning (=maschinelles Lernen) Informationen verarbeiten und Verhalten erlernen können, um eine Kommunikation in menschlicher Sprache zu ermöglichen. Die Nutzer kommunizieren mit ihnen in natürlicher Sprache, zum Beispiel in einem Chat-Fenster, im Messenger (beispielsweise mit einem Social Bot) oder sogar am Telefon. Die Chat-Roboter können Routinefragen und -gespräche flüssig abbilden, sparen Wartezeiten und integrieren sich nahtlos in die vorhandene Systemlandschaft.
Um die Pflege der jeweiligen Lösung so intuitiv und einfach wie möglich zu gestalten, bieten wir Ihnen, neben der Beratung und dem Aufsetzen sowie der Implementierung der individuellen Lösung, ein Chatbot-Redaktionssystem. Mit diesem System befähigen wir Sie dazu, auch ohne grundlegende IT-Kenntnisse Ihre eigenen persönlichen Assistenten zu pflegen.
Sechs Gründe für Chatbots und Voicebots
-
Im Kundenservice: Die Kundenzufriedenheit steigt
Der Einsatz KI-basierter Assistenten steigert deutlich die Kundenzufriedenheit.
-
Kostendruck sinkt
Die Fluktuation in Call Centern ist groß. Personal kann zielgerichteter eingestellt werden.
-
Jederzeit verfügbares Wissen
Kunden-Anfragen werden rund um die Uhr zielsicher beantwortet – auch während der Urlaubszeiten.
-
Keine Wartezeiten
Unzufriedene Kunden werden schnell und zuverlässig bedient und müssen sich nicht durch Warteschleifen quälen.
-
Gleichbleibende Servicequalität
Jeder Nutzer erhält den besten Service zur Lösung eines Problems oder für die Weitergabe von Information– durch den Bot und durch einen persönlichen Ansprechpartner.
-
Kinderleichtes Monitoring
Dialoge können jederzeit ausgewertet werden und lassen sich bei Bedarf anpassen.
Unsere Chatbot-Lösungen
Unabhängig von der Branche bieten wir jedem Unternehmen die passende Lösung für Ihren -Anwendungsfall – egal ob für Sales, Services und Marketing, Online-Shops, soziale Netzwerke oder zur internen Kommunikation.
Exklusives Material für Digitale Assistenten
- Webcast-Aufzeichnung: Virtuelle Assistenten mit einem Chatbot-Redaktionssystem einfach trainieren
- Konzeption eines Chatbots – alles auf einen Blick
- Sprechen Sie Bot? – unser Ratgeber
- Ein Use Case eines Referenz-Projektes
- Umfassender Webcast zum Thema Chatbot
Unsere Lösungen für Chatbots und Voicebots
Onboarding-Workshop
- Wir beraten und konzeptionieren Anwendungsszenarien zur Prozessunterstützung, z. B. auch von E-Government-Services
- Individuelle Auswahl geeigneter Technologien und Lösungen
- Entwicklung einer Bot-Persona
|
Betriebsunterstützung für die Bereitstellung der Chatbot-Engine
- Support und Service Desk aus Deutschland
- Dauerhaftes Qualitätsmanagement durch Log-Analysen und KPI-Reporting
- Cloud- und On-Premise-Architekturen
|
Content: Erstellung und Pflege
- Entwurf und Aufbau einer Content-Datenbank
- Anfertigung einer zielgerichteten Fragestruktur, Anpassung an das gewählte Medium
- Beratung bei der Einbindung von interaktiven und audiovisuellen Elementen
- Beratung beim Einsatz in sozialen Medien
- Erarbeitung einer Corporate Language Guideline
- Eigenes Chatbot-Redaktionssystem von Materna [Video öffnet mit Klick auf den Link]
|
Entwicklung und Integration kundenspezifischer Bots
- von einfachen, interaktiven Fragestellungen bis zu intelligenten, interpretierenden Bot
- Anbindung von Fachverfahren und Expertensystemen
- Konfiguration der Engine und Entwicklung des Benutzer-Frontends
- Aufbau und Design des User Interfaces (UX-Design)
- Integration in Unternehmensapplikationen (CRM, CMS etc.), in das Service-Management (z. B. BMC, ServiceNow und Micro Focus)
- Bereitstellung moderner Benutzerschnittstellen (Webseite; Standard-Messenger wie Skype, WhatsApp und Facebook Messenger; eigene Smartphone App
|
Anbindung kognitiver Services
- Sentiment-Analysen
- Durch Künstliche Intelligenz unterstützte Suchen
- Erstellung und Pflege von Ontologien
- Spracheingabe und Sprachausgabe
|
|
Einsatzmöglichkeiten für Chatbots
Materna hat einen Voicebot entwickelt, der Audiosignale in Text umwandelt und somit eine Voice-to-Voice-Interaktion mit einem Roboter möglich macht. Erleben Sie den Voicebot in Aktion!
Materna hat eine Chatbot-Plattform entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Redakteuren und anderen Anwendern zugeschnitten ist. Dieser Showcase gibt Ihnen Einblicke in das Redaktionssystem.
Materna realisierte für den Online-Reifenhändler Goodwheel aus Soest einen Chatbot als Produkt- und Kaufberater für den Web-Shop.
Zu viele Anrufer sowie die Analyse und Klassifikation von Störungen verursachen hohen Aufwand im Service Desk. Ein Chatbot kann automatisiert Routineanfragen bzw. Tickets lösen und den Service Desk entlasten. Mithilfe von kognitiven Services lassen sich Informationen aus der Aussage eines Nutzers extrahieren, noch fehlende Daten aus Info-Quellen abfragen und alle Daten in einer Service-Bestellung verarbeiten. (Mehr über IT-Service-Management)
Im E-Commerce unterstützen Chatbots beispielsweise im Kundenservice: Der digitale Assistent hilft bei Fragen zum Bestellstatus oder zur Bedienung eines Online-Shops. Er unterstützt aber auch das Ausführen von Aktionen, wie bei der Bestellung eines Artikels bis hin zur Bezahlung und Auswahl der Lieferoptionen. Unsere Konzeptstudie zeigt, wie die Integration eines Chatbot in den Shop eines Sportartikelherstellers den Vertrieb beflügelt.
Der neue Chatbot „Sofort-Helfer“ der Kanzlei Voigt steht Verkehrssündern auf der Webseite www.bussgeldprofi.de rund um die Uhr zur Verfügung und beantwortet automatisiert wiederkehrende Fragen bei Verkehrsdelikten. Materna wurde mit der Implementierung des Chatbot auf Basis von IBM Watson AI beauftragt.
Erfahren Sie in unserem kurzen Video "Der Einsatz intelligenter Chatbots - So funktioniert das mit Alexa", wie sich die Nutzung intelligenter Chatbots gestalten lässt.
Blätterfunktion
Experten-Interviews über Chatbots und Sprachassistenten
-
Im Vordergrund steht die Frage: Wie gehe ich auf den Nutzer richtig ein? Wie kann im Live-Chat eine Interaktion zustande kommen, aus der die Chatbot-Lösung lernen kann?
-
Unsere Expertin Sonja Stange erklärt im Materna-Interview, was Voicebots sind und in welchen Szenarien diese Ihr Unternehmen und Ihre Kunden durch automatisierte Kommunikation unterstützen kann.
-
Materna bietet ein eigenes Redaktionssystem. Mithilfe unseres Redaktions-Frontends können Redakteure das Nachtrainieren der Software eigenständig durchführen sowie die Dialoge kontinuierlich erweitern, um das Erlebnis der Nutzer zu verbessern. Unser Redaktions-Frontend bietet zahlreiche Funktionen.
Haben Sie Fragen?
Format:
Ansprechpartner
Daniel Gottschalk