IoT für Customer Service Management

Navigation aller Website-Bereiche

Digitalisierung beeinflusst den Kundenservice

Beflügeln Sie Ihre Customer Service-Projekte mit Technologien wie Internet of Things und Industrie 4.0.

IoT für Customer Service Management

Daten sind Gold wert, wenn sie richtig eingesetzt werden. Nutzen Sie hierfür das Internet of Things (IoT). Erhalten Sie aus gewonnenen Daten neue, wichtige Erkenntnisse für Ihren Kundenservice und integrieren Sie die Daten direkt in Ihre Applikationen. Materna berät und unterstützt Kundenservice und After Sales dabei, mithilfe von IoT-Lösungen das meiste aus ihren Daten herauszuholen.

Wie beeinflusst die Digitalisierung den Kundenservice?

Das Internet of Things (IoT) und die Analyse von Daten können Ihren Kundenservice massiv beeinflussen und beflügeln. Zudem heben Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen das Wissensmanagement auf ein neues Niveau. Neue Geschäftsmodelle basieren auf Services – diese erfordern ein professionelles Customer Service Management. Veränderte Kundenstrukturen mit weniger bzw. größeren Kunden führen zu Skaleneffekten bei Ausfällen und Optimierungen.

Beim Einsatz von IoT-Technologien sammeln Sensoren die Daten direkt an den Maschinen, Geräten oder Anlagen. Anschließend werten Machine Learning und Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) die Daten so aus, dass Sie das meiste aus ihnen herausholen können.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wenn Sie diese Website besuchen, verwendet Materna Information & Communications SE Cookies.

Es gibt Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktionsweise der Materna-Website erforderlich sind. Diese sind voreingestellt und können nicht abgewählt werden. Zusätzlich zu den Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktionsweise der Materna-Website erforderlich sind, können Materna und Drittanbieter Cookies auch für die Analyse und Optimierung der Website-Funktionalität verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie über den Link Datenschutz und Impressum.

OK