Top-Ergebnisse für Materna im IoT-Report

Navigation aller Website-Bereiche

Top-Bewertung im IoT-Report

Im ISG Report Internet of Things schneidet Materna als bester mittelständischer Anbieter ab. Arbeiten Sie mit uns an der Zukunft des IoT.

Zum Download der Ergebnisse

Top-Ergebnisse für Materna im IoT-Report

Der Rohstoff für die Zukunft des IoT sind Daten. Unternehmen, die daraus intelligente Systeme und Services bauen, sind dem Wettbewerb voraus. Der ISG Provider™ Lens Report IoT betrachtet insbesondere die Bereiche Consulting & Integration, Managed Services und Manufacturing, in denen Materna als Product Challenger abschließt.

Mehr Effizienz, digitale Produkte und datengetriebene Geschäftsmodelle: Das Internet of Things (IoT) birgt ein riesiges Potenzial. Die Möglichkeiten, die sich Unternehmen durch und mit dem IoT auftun, sind gigantisch, darin sind sich Experten einig. Die Analysten von ISG schreiben dazu im ISG Provider™ Lens Report 2020: „IoT gilt inzwischen als eine ausgereifte Technologie. Die Anbieter in diesem Markt offerieren in Bezug auf Konnektivität, Hardware und Anwendungsfälle eine Vielzahl von Optionen. Der IoT-Markt in Deutschland verzeichnet eine ungewöhnliche Zunahme an vernetzten Geräten und expandiert in diverse Branchen mit unterschiedlichen Anwendungsfällen.“

„Es ist gerade die Kombination aus Cloud-Plattform in Kombination mit IoT, die uns auszeichnet und die wir bei Materna sehr gut beherrschen“, erläutert Philipp Kleinmanns, Abteilungsleiter Business Innovation bei Materna, die guten Ergebnisse. In einem weiteren Report von ISG, dem Provider™ Lens Report AWS Ecosystem, schneidet Materna als Leader in den Bereichen IoT und Data Analytics ab. „Materna ist bestens dafür aufgestellt, auch die passenden Applikationen zu entwickeln und zu integrieren sowie die Daten mithilfe eines Data Lake beispielsweise auf Basis von AWS zu speichern“, so IoT-Experte Philipp Kleinmanns.

Materna liefert IoT-Leistungen für das produzierte Produkt und hilft Unternehmen, ihre Produkte mithilfe von IoT zu verbessern. Damit adressiert Materna eine der Hauptanforderungen von Unternehmen: Sie müssen ihre Produkte zunehmend um zusätzliche Services anreichern, um sich entweder vom Wettbewerb zu differenzieren oder Kundenanforderungen zu erfüllen. In einem weiteren Schritt lassen sich bisherige Produkte sogar ganz durch neue Geschäftsmodelle ersetzen und Produkte as a Service anbieten. Unternehmen adressieren und verkaufen damit den Nutzern ihrer Produkte.

Die Mehrwerte von Materna

Bei der Realisierung von IoT-Lösungen richten wir uns ausschließlich an Ihren Anforderungen sowie an Best-Practices aus. Wir schneiden Lösungen passend zu und liefern kein „One Size fits all“ von der Stange, setzen dabei jedoch auf Standardtechnologien auf. Materna ist mittelständisch geprägt, skaliert international und agiert auf Augenhöhe mit Kunden. Bei uns erhalten Sie feste Ansprechpartner, persönliche Kontakte und regionale Nähe. Unser umfassendes Technologie- und Prozess-Know-how sind selbstverständlich.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wenn Sie diese Website besuchen, verwendet Materna Information & Communications SE Cookies.

Es gibt Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktionsweise der Materna-Website erforderlich sind. Diese sind voreingestellt und können nicht abgewählt werden. Zusätzlich zu den Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktionsweise der Materna-Website erforderlich sind, können Materna und Drittanbieter Cookies auch für die Analyse und Optimierung der Website-Funktionalität verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie über den Link Datenschutz und Impressum.

Legen Sie Ihre Präferenzen mit den folgenden Checkboxen oder Buttons fest:

OK