Das Chatbot-Redaktionssystem – alle digitalen Assistenten direkt im Zugriff
Ob Chatbot oder Voicebot – digitale Assistenten müssen von Beginn an immer weiter trainiert und optimiert werden. Nur so gelingt es, dass die digitalen Helfer ihre Aufgabe erfüllen und Kunden sowie Mitarbeiter bestmöglich im Arbeitsalltag unterstützen. Voraussetzungen dafür sind eine leichte Bedienbarkeit, schnelle Fehleranalysen und flexible Anpassungsmöglichkeiten. Nach diesen Vorgaben haben wir das Chatbot-Redaktionssystem entwickelt.
Kommunikationswege werden immer digitaler. Anfragen erreichen Unternehmen und Behörden über unterschiedliche Wege: Social Media, Website, E-Mail oder auch per Telefon. Um bei der Beantwortung der Anfragen zu unterstützen, setzen viele Bereichen digitale Assistenten als Voicebot oder Chatbot ein.
Webcast Digitale Assistenten mühelos selbst erstellen
Wir zeigen Ihnen in unserem Webcast, was alles für den Bau eines Digitalen Assistenten zu beachten ist und wie ein Redaktionssystem Sie dabei unterstützt.
Richtig gut wird ein Bot erst mit der richtigen Pflege
Ist ein Voicebot oder Chatbot einmal aufgebaut, gilt es, diesen weiter zu pflegen. Die größte Herausforderung ist die Bedienung der jeweiligen Systeme – vor allem, wenn IT-Kenntnisse eine Voraussetzung sind. Insbesondere beim Einsatz mehrerer Assistenten in unterschiedlichen Bereichen nehmen die Pflege und der Ausbau der Bots viel Zeit ein. Doch genau diese Pflege und das damit verbundene Training sind essentiell, um mit wechselnden Anforderungen und Herausforderungen in der Kommunikation mitzuwachsen.
Jetzt mit Chatbots chatten
-
Der Chatbot beantwortet wichtige Fragen rund um das Thema Studienkredit: Jetzt kennen lernen und Fragen stellen!
-
Der Chatbot beantwortet wichtige Fragen rund um den Wahlkampf. Jetzt kennen lernen und Fragen stellen!
Aufzeichnung Webcast Chatbot Redaktionssystem
Erfahren Sie in unseren Online-Seminar von unseren Experten Daniel Gottschalk und Christian Heller, wie Sie zielgerichtet und sinnvoll Chatbots und/oder Voicebots anlegen, trainieren und vor allem redaktionieren können. Lernen Sie ebenfalls das neue Chatbot-Redaktionssystem kennen, das Ihnen die parallele Pflege und den Aufbau mehrerer digitaler Assistenten für unterschiedliche Kanäle erlaubt.
Wie das Chatbot-Redaktionssystem bei der Bot-Pflege unterstützt
An diesem Punkt setzt das Chatbot-Redaktionssystem an. Das System befähigt zum Aufbau und zur gleichzeitigen Pflege eines oder mehrerer digitaler Assistenten. Das optimiert die eigenen Kundenservices und steigert die Kauferfahrung der Kunden – ohne die eigenen Mitarbeiter zusätzlich zu belasten. Das System reduziert die Komplexität, sodass lange Einarbeitungsphasen entfallen. Das Redaktionssystem ist eine vollumfängliche, individualisierbare Komplettlösung im Chatbot-Bereich. Gleichzeitig enthält das System zahlreiche Vorteile, die die parallele Arbeit auch mehrerer Redakteure erlaubt.
Nutzen Sie die Vorteile des Chatbot-Redaktionssystems:
- Geringerer Aufwand
Prozessoptimierung und Automatisierungen reduzieren massiv Ihren Aufwand. - Leichte Bedienbarkeit
Das Redaktionssystem ist intuitiv und auch ohne IT-Erfahrungen nutztbar. - Rollen- und Rechtesystem
Mit dem Rollen- und Rechtesystem steuern Sie die Kompetenzen. - Vier-Augen-Prinzip
Die gezielte Freigabeprozess für neue Inhalte im Vier-Augen-Prinzip gewährleistet eine hohe Qualität und ein sicheres Publizieren. - Barrierefreiheit
Das Redaktionssystem sowie das Chat-Fenster gelten nach BITV als barrierefrei und können auch von Screen Readern vorgelesen werden. - Modulare Erweiterungen
Sie können das Chatbot-Redaktionssystem bedarfsgerecht durch Integrationen und Schnittstellen ergänzen, z. B. eine Voicebot-Integration oder Schnittstellen zu Leitstellen und Call Centern.
Wir unterstützen Sie bei der Einführung Ihres Redaktionssystems
- Standard-Individualisierung des Systems und des Chat-Widgets
- Umsetzung zusätzlicher Features- und Change-Requests
- Redaktionelle Leistungen
- Anbindung externer Systeme auf Wunsch möglich
- Optionale Beratungsleistungen
Referenzprojekte Chatbot-Redaktionssystem
Chatbots sind automatisierte Dialogsysteme. Wir haben eine Reihe von Anwendungsfällen für Chatbots für verschiedene Branchen und Nutzungsszenarien zusammengestellt.
-
Für die KfW realisierte Materna einen besonders cleveren Bot, der eine hohe Erkennungsrate der Nutzereingaben erzielt und damit sogar die Erwartungen der Förderbank übertraf. Der Bot beantwortet wichtige Fragen rund um das Thema Studienkredit. Die hohe Erkennungsrate, die intuitiv benutzbare Oberfläche für Kunden sowie die Erweiterbarkeit haben die KfW davon überzeugt, weitere Chatbots aufzusetzen.
-
Informationsstände und Plakate sind bewährte Kommunikationsmittel im Wahlkampf. Wer interessierte Menschen gezielter erreichen möchte, sollte auch auf digitalen Kanälen seine Botschaften verbreiten: Für die Kommunalwahl 2020 in Nordrhein-Westfalen hat sich der dortige SPD Unterbezirk Remscheid für einen Politik-Chatbot entschieden. Materna gelang es, einen auf politische Themen spezialisierten Chatbot in nur wenigen Wochen in Betrieb zu nehmen.
-
Der neue Chatbot „Sofort-Helfer“ der Kanzlei Voigt steht Verkehrssündern auf der Webseite www.bussgeldprofi.de zur Verfügung und beantwortet automatisiert wiederkehrende Fragen.
Haben Sie Fragen?
Format: Ansprechpartner
Josef Humbert