EU-DSGVO im Marketing
Die EU-weite Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) verschärft den Schutz personenbezogener Daten in den Mitgliedsländern zum Teil deutlich. Damit nimmt auch die Beratungseinwilligung des Kunden eine Schlüsselrolle für Marketing und Werbung ein.
Exklusives EU-DSGVO-Material:
Die Customer Journey EU-DSGVO-konform gestalten
Unternehmen, die bislang noch nicht aktiv sind, sollten nun mit dem Projekt Beratungseinwilligung (BEW) starten. Die EU-DSGVO und das daraus abgeleitete neue BDSG stellt für alle Unternehmen, die persönlichen Daten von Bürgern aus EU-Mitgliedsstaaten speichern oder nutzen, eine erhebliche Herausforderung dar. Die Spielregeln, wie ein Unternehmen Kunden und Interessenten bei der Customer Journey begleiten kann, ändern sich erheblich. Gleichzeitig steigen die Aufwände für Dokumentation und Information. Ob sich die Wirtschaft ohne Not auf Rechtsstreitigkeiten einlassen kann und will, ist fraglich; immerhin drohen erhebliche Strafen von bis zu 20 Millionen Euro oder vier Prozent des weltweiten Jahresumsatzes eines Unternehmens.
Auf der sicheren Seite ist, wer nun im Marketing die Weichen auf einen rechtskonformen und transparenten Umgang mit den Daten stellt. Nicht zuletzt, um das Vertrauen der Kunden zu stärken und so die Customer Journey für alle Beteiligten nachhaltiger zu gestalten.
Unser EU-DSGVO-Paket: Prozesse, Technologien und Marketing aus einer Hand
Materna hat ein Paket geschnürt, das von der Beratung über die Kampagnenkonzeption bis hin zum Betrieb der notwendigen Technologien reicht. In der Beratungsphase durchleuchten erfahrene Materna-Consultants die entsprechenden Prozesse, Kampagnen und Touch-Points. In gemeinsamen Workshops entsteht dann ein Aktionsplan, zudem werden Quick-Win-Kampagnen für ein besseres Verständnis der Zielgruppen definiert. Auf Wunsch plant und steuert Materna zudem die Kampagnen und kümmert sich um sichere Datenbanken. Hier kann Materna sowohl bei den Prozessen und Technologien als auch bei allen Marketing-Aspekten auf langjähriges Know-how zurückgreifen.
Full-Service für die EU-DSGVO: Beratung, Prozesse und Marketing
Infrastruktur
Infrastruktur für die EU-DSGVO im Marketing
- Beratung
- Konzeption einer Kampagnen-Strategie im Einklang mit dem DSGVO
- Setup der technischen Voraussetzungen
Games und Voucher
Gewinnspielaktionen und Gutscheine
- Konzeption in Abstimmung mit den Partnern
- Beschaffung der Gewinne
- Kreation, Implementierung und Hosting der Landing Page
- SMS-Versand
- Reporting der Kampagnen
- Benachrichtigung der Gewinner
- Übergabe der Gewinne
SMS-Versand
Weltweiter SMS-Versand
- Weltweiter SMS-Versand an über 1.200 Mobilfunknetzwerke
- Skalierbare Systeme für jede beliebige Nummer oder Massen-SMS
Betrieb und Service
Rund um die Uhr verfügbar
- Full Managed Service im eigenen Rechenzentrum
- 24x7 Anwender-Support
- Industrialisierte Livecycle-Services für IT-Arbeitsplätze
- zertifiziert nach ISO/IEC 27001